Aktuelles

Bärbel Lange, unsere stellvertretende Vorsitzende, ist gestorben

am 12. August 2022 ist unsere stellvertretende Vorsitzende nach langer, schwerer Krankheit gestorben. 

Sie war von 2010 an eng mit unserem Verein verbunden. Sie war seitdem stellvertretende Vorsitzende und veranstaltete in lockerer Folge - zunächst noch im Schuldienst - die Einführungsseminare für unsere neuen Mentorinnen und Mentoren. 

Bärbel beriet uns, wann immer wir es brauchten, bezüglich der Machbarkeit an Schulen, was die Umsetzung von Ideen und Möglichkeiten unseres Vereins betraf. Bei jedem Einsatz war sie zur Stelle. 

Bärbel Lange war bis zum Schluss engagiert für "ihre Kinder". Es war ihr ein Herzensanliegen, so viele Kinder wie möglich mit den bestmöglichen Kompetenzen auszustatten.  

Sie wird eine tiefe Lücke in unserem Verein hinterlassen, und wir werden sie vermissen! 

 

Stadtspaziergang auf den Spuren Helene Langes

Der Verein MENTOR OLDENBURG hatte zu einem Stadtspaziergang auf den Spuren Helene Langes mit anschließender Kaffeetafel eingeladen.

Frau Lehner vom „Zentrum für Frauengeschichte der Stadt Oldenburg“ führte uns sachkundig zu den Stationen der ersten Lebensphase (1848 – 68) von Helene Lange in Oldenburg. Dabei vermittelte sie uns einen Eindruck von den damaligen Verhältnissen, in denen es Mädchen verwehrt wurde, so unterrichtet zu werden, wie es für ihre Brüder ganz selbstverständlich war.

Mit viel Mut, Zähigkeit und Disziplin gelang es Helene Lange trotzdem, das Lehrerinnenexamen zu bestehen, auf das sie sich, als Hauslehrerin tätig, autodidaktisch vorbereitet hatte.

Als Pädagogin setzte sie sich für eine gleichberechtigte Ausbildung für Jungen und Mädchen ein, wurde zu einer Vorkämpferin für Frauenrechte und Mitbegründerin der DDP, die sie 2 Jahre lang in der Hamburger Bürgerschaft vertrat.

Ihr Engagement veranlasste die Stadt Oldenburg, sie 1928 zur Ehrenbürgerin zu ernennen.
Sie starb 1930 in Berlin, wo sie vorwiegend gelebt hatte,

Gern nutzten wir anschließend bei Kaffee und Kuchen die Gelegenheit zum Erfahrungsaustauch.

Schulung "Kinder beim Lesen lernen begleiten"

In unregelmäßigen Abständen finden Schulungen statt.

Wir setzen voraus, dass alle Mentoren und Mentorinnen, die für uns tätig werden, ein Einführungsseminar durchlaufen haben.

Inhalt dieses Seminars beispielhaft:

   - Wie gestalte ich meine erste Förderstunde?

   - Wie komme ich an Material für die Stunde?

   - Wie überbrücke ich die Zeit, in der das Kind sich nicht mehr konzentrieren kann?

Bitte melden Sie sich gerne in der Geschäftsstelle, wenn Sie Interesse an der Teilnahme haben.

Sollten Sie noch nicht an einer Schulung mit diesem Inhalt oder ähnlichem Inhlalt teilgenommen haben, dann erhalten Sie eine Einladung.